Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Masterarbeit/Praxissemester/Projektarbeit Entwicklung und Optimierung von biobasierten rieselfähigen Duroplast-Formmassen
Kennziffer:STU25002
Die globale Erderwärmung und der damit einhergehende Klimawandel fordern zum Umdenken auf. Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen nimmt die Kunststoffbranche mit der Entwicklung von Kunststoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe eine wichtige Rolle ein. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von Biokunststoffen lag bisher verstärkt auf thermoplastischen Materialien und wenig auf Duromeren.
Deswegen entwickeln wir in einem aktuellen Forschungspro-jekt rieselfähige Duroplast-Formmassen auf Basis nachwach-sender Rohstoffe. Die biobasierten Duroplast-Formmassen sollen später im Spritzgießverfahren verarbeitet werden. Im Laufe der Arbeit werden Rezepturen entwickelt und optimiert für den Compoundierprozess. Das Fließ- und Härteverhalten wird ermittelt und die mechanischen Eigenschaften der Rezep-tur werden geprüft.
Die globale Erderwärmung und der damit einhergehende Klimawandel fordern zum Umdenken auf. Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen nimmt die Kunststoffbranche mit der Entwicklung von Kunststoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe eine wichtige Rolle ein. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von Biokunststoffen lag bisher verstärkt auf thermoplastischen Materialien und wenig auf Duromeren.
Deswegen entwickeln wir in einem aktuellen Forschungspro-jekt rieselfähige Duroplast-Formmassen auf Basis nachwach-sender Rohstoffe. Die biobasierten Duroplast-Formmassen sollen später im Spritzgießverfahren verarbeitet werden. Im Laufe der Arbeit werden Rezepturen entwickelt und optimiert für den Compoundierprozess. Das Fließ- und Härteverhalten wird ermittelt und die mechanischen Eigenschaften der Rezep-tur werden geprüft.
Aufgaben
• Synthese und Optimierung von biobasierten Polyesterharzen im Labor
• Entwicklung unterschiedlicher Rezepturen durch Auswahl von Naturfasern und biobasierter Füllstoffe
• Untersuchung des Fließ- und Härteverhaltens mittels Platte-Platte Rheometer
• Untersuchung der mechanischen Eigenschaften der Rezepturen mittels Zugversuches, Biegeversuch, DMA
• Wissenschaftliche Dokumentation und Interpretation der Ergebnisse
• Entwicklung unterschiedlicher Rezepturen durch Auswahl von Naturfasern und biobasierter Füllstoffe
• Untersuchung des Fließ- und Härteverhaltens mittels Platte-Platte Rheometer
• Untersuchung der mechanischen Eigenschaften der Rezepturen mittels Zugversuches, Biegeversuch, DMA
• Wissenschaftliche Dokumentation und Interpretation der Ergebnisse
Qualifikationen
• Studienrichtung: Ingenieur- oder Naturwissenschaften
• Freude an praktischer Technikums- und Labortätigkeit
• Sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
• Freude an praktischer Technikums- und Labortätigkeit
• Sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Bei uns arbeiten Sie in einem jungen Team in einem expandierenden F&E-Geschäftsfeld. Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung, zusätzlich für Abschlussarbeiten eine leistungsabhängige Erfolgsprämie, flexible Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Arbeitszeit sowie Freiräume für ein eigenständiges Bearbeiten Ihrer Aufgaben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und ggf. vorhandenen Tätigkeitsnachweisen bei uns ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und ggf. vorhandenen Tätigkeitsnachweisen bei uns ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern!
Bewerben
Karrierestufe
Studium/Praktikum/AusbildungStandort
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg, DeutschlandArbeitsverhältnis
WerkstudentSeit unserer Gründung 1961 bieten wir ganzheitliche Lösungen für Unternehmen und Handwerksbetriebe innerhalb der Kunststoffbranche.
- Wir sind die führenden Spezialisten rund um den Werkstoff Kunststoff.
- Wir arbeiten kundennah und befähigen dadurch unsere Kunden zu Spitzenleistungen.
- Wir bearbeiten die uns gestellten Aufgaben stets zuverlässig, gewissenhaft und vertraulich.