
Bachelor-/ Masterarbeit Umsetzung eines Prüfverfahrens zur Beurteilung der Performance von geosynthetischen Erosionsschutz-Produkten aus Kunststoff
Geosynthetische Erosionsschutz-Produkte aus Kunststoff finden zunehmend Anwendung im Straßenbau, in der Umwelttechnik sowie im Wasserbau. Ihre Leistungsfähigkeit unter realen Einsatzbedingungen ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl und den nachhaltigen Einsatz dieser Materialien.
Die Norm DIN CEN/TS 17445:2021-07 bietet eine fundierte Grundlage zur Simulation von Erosionsprozessen durch künstlich erzeugten Niederschlag. Diese Prüfmethodik gewinnt angesichts der prognostizierten Zunahme von Starkregenereignissen infolge des Klimawandels zunehmend an Bedeutung.
Im Rahmen deiner Arbeit soll gezeigt werden, dass geosynthetische Kunststoffprodukte einen wirksamen Beitrag zum Erosionsschutz leisten können – und damit eine wichtige Rolle in der Anpassung an zukünftige Umweltbedingungen spielen.
Ziel der Arbeit:
Entwicklung und Umsetzung eines Prüfverfahrens zur Bewertung der Wirksamkeit dieser Produkte unter simulierten Erosionsbedingungen gemäß DIN CEN/TS 17445:2021-07.
Aufgaben
• Realisierung der Beregnung nach verschiedenen normativen Parametern
• Erstellung einer Prozessbeschreibung inkl. Auswertedokumentation
• Vorbereitung und Unterstützung beim Akkreditierungsprozess
• Mitwirkung bei Marketingmaßnahmen zur Ergebnisverbreitung
Qualifikationen
• Interesse an experimenteller Arbeit und Normen
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Kenntnisse in Dokumentation und Auswertung von Versuchsdaten von Vorteil
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und ggf. vorhandenen Tätigkeitsnachweisen bei uns ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern!
- Wir sind die führenden Spezialisten rund um den Werkstoff Kunststoff.
- Wir arbeiten kundennah und befähigen dadurch unsere Kunden zu Spitzenleistungen.
- Wir bearbeiten die uns gestellten Aufgaben stets zuverlässig, gewissenhaft und vertraulich.