Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Studium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen - Job Würzburg, Homeoffice - Jobs

Studium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen

Kennziffer: STU25010
Wissenschaftliche Hilfskraft/Praktikum Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen

Die Forschungsgruppe Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) sucht fortlaufend Studierende für Praktika, Ne-benjobs oder Abschlussarbeiten. Die Studierenden werden hierbei in den drei Technika der Gruppe verschiedene Messtechniken, wie die Terahertz-, Radar- oder Ultraschall-Technik, sowie die Thermografie oder die Shearografie nutzen, um damit Kunststoffe z. B. hinsichtlich der Schichtdicke oder zur Erkennung von Fehlern zu untersuchen. 

Die Themenfelder sowie die Messaufgaben sind hierbei stets abwechslungsreich. „Es macht Spaß, das im Studium gelernte Wissen praxisnah einzusetzen“, und „es ist sehr hilfreich, um einen ersten Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen und herauszufinden, was einem gefällt und in welche Rich-tung es für einen selbst in Zukunft gehen soll“, sind nur zwei positive Rückmeldungen aktueller Studie-render am SKZ.

Studierendenarbeiten führten in der Vergangenheit auch schon häufig zu Prämierungen, wie dem VMPA-Nachwuchspreis oder dem SKZ-Nachwuchspreis. 

Aufgaben

  • Mitwirken bei laufenden Forschungsaktivitäten zu unterschiedlichen Themenfeldern, wie z. B. der Bestimmung der Dichte und der Zellgröße mittels Radar-Technik oder der Schichtdickenmessung mittels Thermografie
  • Konstruktion von Messaufbauten und Durchführung von Messreihen, wie z. B. zur Analyse der Klebstoffalterung mittels der Terahertz-Technik oder zur Messung der Dichtmassenaushärtung mittels Luftultraschall
  • Auswertung und Aufbereitung der Messdaten mit Hilfe verschiedener Auswerte-Tools, wie z. B. MatLab oder Erstellung einer Benutzeroberfläche zur Ansteuerung der Messsysteme mittels Python

Qualifikationen

  • Studienrichtung im Bereich Natur- und Materialwissenschaften wie Physik, Chemie, Technomathematik, Funktionswerkstoffe, Kunststofftechnik oder Informatik
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich der Datenauswertung, z. B. mittels MatLab oder Python
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Bei uns arbeitest du in einem jungen Team in einem expandierenden F&E-Geschäftsfeld. Wir bieten eine angemessene Vergütung, flexible Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitszeit und -ort sowie Freiräume für ein eigenständiges Bearbeiten deiner Aufgaben.
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und ggf. vorhandenen Tätigkeitsnachweisen bei uns ein. Für weitere Informationen kontaktiere uns gern!
Studium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen - Job Würzburg, Homeoffice - JobsStudium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen - Job Würzburg, Homeoffice - JobsStudium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen - Job Würzburg, Homeoffice - JobsStudium/Praktikum/Hi-Wi-Job: Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen - Job Würzburg, Homeoffice - Jobs
Bewerben
Seit unserer Gründung 1961 bieten wir ganzheitliche Lösungen für Unternehmen und Handwerksbetriebe innerhalb der Kunststoffbranche. 
  • Wir sind die führenden Spezialisten rund um den Werkstoff Kunststoff.
  • Wir arbeiten kundennah und befähigen dadurch unsere Kunden zu Spitzenleistungen.
  • Wir bearbeiten die uns gestellten Aufgaben stets zuverlässig, gewissenhaft und vertraulich.
Dabei pflegen wir ein äußerst partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden auf Augenhöhe – oftmals schon seit einigen Jahrzehnten.

Kontaktperson

+49 931 4104-1191