Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Themenfeld Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen (m/w/*)
Kennziffer: 25030
Für unseren Bereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren suchen wir ab 01.10.2025 in Vollzeit einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Themenfeld Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen (m/w/*)
Für unseren Bereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren suchen wir ab 01.10.2025 in Vollzeit einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Themenfeld Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen (m/w/*)
Aufgaben
- Erforschung der Anwendbarkeit von Simulation für die Entwicklung neuer, nachhaltigerer Materialien und Prozesse in der Kunststoffverarbeitung
- Selbstständige Akquise und Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsvorhaben im Bereich Materialdatenermittlung und Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen
- Betreuung eines Entwicklungsprojekts mit industriellem Partner zu interessanten und praxisbezogenen Fragestellungen im Themenfeld Simulation, KI und High Performance Computing in der Kunststoffverarbeitung
- Präsentation von Forschungsergebnissen durch schriftliche Berichte, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Messepräsenz und Vorträge auf Tagungen
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium im Fachgebiet Kunststofftechnik, Chemie, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Fähigkeit zur ausgeprägten analytischen, selbstständigen, zielorientierten und strukturierten Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Motivation sich in neue Themengebiete im Bereich der Kunststoffverarbeitung einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing und e-Ladesäule für PKW
- Mobiles Arbeiten
- Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Kindertagesstätte
Bewerben
Hybrides Arbeiten
Karrierestufe
BerufseinsteigerArbeitszeit
VollzeitStandorte
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg, DeutschlandHybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
FestanstellungSeit unserer Gründung 1961 bieten wir ganzheitliche Lösungen für Unternehmen und Handwerksbetriebe innerhalb der Kunststoffbranche.
- Wir sind die führenden Spezialisten rund um den Werkstoff Kunststoff.
- Wir arbeiten kundennah und befähigen dadurch unsere Kunden zu Spitzenleistungen.
- Wir bearbeiten die uns gestellten Aufgaben stets zuverlässig, gewissenhaft und vertraulich.